Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Retro" werden angezeigt.

Lionheart

Lionheart hat traurige Geschichte geschrieben, als eines der letzten großen Action-Spiele auf dem Amiga und das gerade Mal zu Zeiten, wo der 1200er noch neu war. Zudem ist es das letzte Actionspiel der deutschen Firma Thalion, die nur kurze Zeit später bankrott ging. Allerdings war Lionheart gut, vielleicht eines der besten Actionspiele aller Zeiten, jedenfalls eine Ikone seiner Zeit. Held wider Willen Der Spieler schlüpft in die Rolle des Kriegers Valdyn, der Lionheart genannt wird. Valdyn ist einer der stärksten Männer seines Volkes, allerdings ist er auch ein Spieler und hält sich bevorzugt in dunklen Kneipen auf. Darüber hinaus will er vor allem eines, Ruhe vor der Politik. Trotzdem wird er unter allen Kriegern der Katzenmenschen ausgewählt, ein gestohlenes Juwel zurückzubringen. Detailreiche Umgebungen sind Standard des Spiels Das Juwel Lionheart repräsentiert die Macht des Königs und muss einmal im Jahr dem Volk gezeigt werden, um den Herrschaftsanspruch zu l...

20 Jahre Pokémon - Ein Rückblick

Aloha Ist das wirklich zwanzig Jahre her, dass ein japanischer Käferfreak eine Idee für ein Spiel hatte, dass so absurd ist, dass man es heute unter keinen Umständen verkauft bekäme? Ja, ist es. Gestern, am 27.2.2016 wurde Pokémon 20 Jahre alt. Ein ordentliches Alter für ein Videospiel. Ich selbst war von Anfang an dabei, also seit November 1999, um genau zu sein, denn das Spiel erschien ja erst Oktober 99 in Deutschland. Seitdem ist es da und so richtig erklären kann sich niemand den Erfolg dieser Serie, die schon etliche Male totgesagt wurde und doch wiederkam. Es geht weiter Am Donnerstag erst hat Nintendo die neue Generation mit den Spielen Sun und Moon (Sonne und Mond) angekündigt, die noch in diesem Jahr weltweit erscheinen soll. Darüber hinaus steht mit Z noch die Special Version zu der letzten Generation im Raum, mit Detective Pikachu und Pokemon Go sind, ebenfalls in diesem Jahr, zwei Spin-offs geplant. Die verrückte Idee des Käfersammlers ist nach wie vor das Zugpferd f...

Die Sims

Will Wright hatte schon immer verrückte Ideen. Ob es darum ging, einen Ameisenhaufen zu simulieren oder die gesamte Geschichte der Erde. Niemand sonst konnte mit solchen Ideen so viel Geld machen. Doch neben Sim City wird wohl dieses Meisterstück nie vergessen bleiben. Mit »Die Sims« spielen Erwachsene wieder mit Puppenhäusern. I’m a Barbie Girl ... Neue Bekanntschaften sind wichtig Zu Beginn war niemand von der Idee so recht überzeugt. Das Spiel hat keine Handlung, kein Ziel, nicht einmal einen Fortlauf in irgendeiner Art. Man baut sich eine Familie mit dem Familieneditor oder wählt eine aus, die bereits vorhanden ist. Man lässt sie auf ein Grundstück ziehen und gestaltet das Haus nach seinen eigenen Wünschen, wobei einem im Vanilla-Hauptspiel nur sehr wenig Gegenstände zur Verfügung stehen. Wenn man damit fertig ist, spielt man Alltag. Ja, Alltag. Sims müssen Essen, Schlafen, ihre sozialen Bedürfnisse erfüllen, sich ablenken und Arbeiten bzw. zur Schule gehen. Die Reihe an ...

I have no mouth and I must scream

109 Jahre wurdet ihr von einem wahnsinnigen Computer am Leben gehalten und gefoltert, doch nun ist die Zeit für euch gekommen, zurückzuschlagen. Doch bevor es soweit ist, müsst ihr euch eurer Vergangenheit stellen. I think, therefor I AM. AMs Opfer. In der deutschen Version fehlt Nimdok. Das Spiel basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Harlan Ellison. In einer dystopischen Zukunft hat der amerikanische Supercomputer AM die Kontrolle über die Welt übernommen. AM wurde zusammen mit seinen russischen und chinesischen Gegenstücken in der Zeit des Kalten Krieges gebaut, um die Auswirkungen einer atomaren Katastrophe zu überblicken, doch der Computer entwickelte ein Bewusstsein. Schließlich schwang er sich als Gott über seine Schöpfer auf und vernichtete die Menschheit bis auf fünf Individuen. Alle fünf wurden über 109 Jahre von AM am Leben erhalten und mit ihren Ängsten in zahlreichen Szenarien konfrontiert und gefoltert. Zu Beginn des Spiels schickt AM die Protagonisten einen ...

Erben der Erde - Die große Suche

Die Menschen sind seit langer Zeit verschwunden, doch zuvor haben sie den Tieren die großen Geschenke gegeben. Seitdem teilen sich die Tierstämme die Herrschaft über die Welt. Doch der Friede wird getrübt, als die Sturmkugel verschwindet. Um seine Unschuld zu beweisen, macht sich der Fuchs Rif auf die Suche. Haltet den Dieb! Am Anfang beobachtete man den Fuchs Rif mit einer Ratte auf einem Rätselturnier, welches die Eröffnung des großen Jahrmarktes darstellt. Doch schon kurz nach dem Turnier wird der Jahrmarkt für beendet erklärt. Die Sturmkugel, ein magisches Artefakt aus der Zeit der Menschen mit der Macht, das Wetter vorherzusagen, ist verschwunden. Die Menschen geben den Tieren die "Geschenke" Die beiden Könige des Südreiches sind sich einig, dass ein Fuchs hinter dem Diebstahl steckt und so muss sich Rif unter Bewachung auf den Weg machen, die Kugel zurückzuholen. Als Anreiz für ihn, seine Arbeit gut zu machen, nehmen die Keiler seine Freundin Rhene gefangen. ...